Finanzausgleich: wichtiges Instrument für finanzschwache Gemeinden

Reiche Gemeinden unterstützen ärmere Gemeinden mit Geld – das ist, vereinfach erklärt, der Gedanke hinter dem Finanzausgleich. Im Kanton Zürich sind das Dutzende Millionen, die jedes Jahr verschoben werden. So ermöglicht der Finanzausgleich auch Orten mit geringeren Steuereinnahmen – etwa der weitläufigen, hügeligen Gemeinde Fischenthal (Bild) mit nicht mal 2700 Einwohnern – ihren Aufgaben nachzukommen und beispielsweise für die nötigen Schulinfrastrukturen zu sorgen. Was dieses wichtige Instrument der Solidarität in konkreten Summen beispielsweise im Zürcher Oberland bedeutet, zeigt sehr gut ein Artikel, der kürzlich in der Tageszeitung «Zürcher Oberländer» erschienen ist.

Posted in Post-Grid.